Abfallwirtschafts-Union
Ostprignitz-Ruppin

Über uns

Profi-Containerdienst
für Gewerbe und Industrie

Container mieten

Straßenreinigung
für Kommunen und Betriebe

Mehr über Straßenreinigung


Die AWU Ostprignitz-Ruppin informiert

Aktuelle Meldungen

Restabfallentsorgung Tour 4 – geänderter Leerungstermin

Durch die AWU OPR GmbH wird der Abfuhrtermin am 11.12.2020 für die Restabfalltour 4 korrigiert.

Der Leerung der Restabfallbehälter erfolgt am Donnerstag, den 10.12.2020.

Die AWU Ostprignitz-Ruppin GmbH wird die betroffenen Haushalte gesondert per Hauswurf-Mitteilung informieren und bittet den Fehler zu entschuldigen. Bei Fragen steht die AWU den Bürgern gern unter der Telefonnummer 033920 502-0 oder per Email:  info@awu-opr.de zur Verfügung.

Die AWU OPR ist weiterhin für Sie da

Sehr geehrte Damen und Herren,

die fortschreitende Ausbreitung des Coronavirus schränkt das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben immer weiter ein. Um auch in Zeiten der Krise bestmöglich für Sie da zu sein, engagieren wir uns mit unternehmensweiten Maßnahmen dafür, die Auswirkungen auf unsere Entsorgungs- und Transporttätigkeiten möglichst gering zu halten. Natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen behördlichen Richtlinien.

Die AWU OPR setzt zum jetzigen Zeitpunkt ihren Betrieb ohne Einschränkungen fort und Ihre Ansprechpartner sind weiterhin telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass persönliche Beratungstermine, auf die Empfehlung der Regierung zur Einstellung sozialer Interaktionen hin, zurzeit nicht im gewohnten Rahmen stattfinden können. Dies ist für uns ein wichtiger Beitrag zu Ihrem Schutz und dem Schutz unserer Mitarbeiter. Sobald die Experten den Kontakt wieder als sicher einstufen, stehen wir Ihnen gern persönlich wieder zur Verfügung.

Natürlich reagieren wir als verantwortlich handelndes Unternehmen tagesaktuell auf die neuesten Entwicklungen. Sollte dies eine Verzögerung oder Veränderung unserer Abfuhrtermine bedeuten, informieren wir Sie zeitnah auf unserer Homepage, telefonisch oder per E-Mail.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir hoffen, dass Sie und Ihre Familie gesund bleiben und wir Sie bald persönlich wiedersehen.

Entsorgungstermine 2020 korrigiert / hinzugefügt

Durch die AWU OPR GmbH werden nachfolgende Entsorgungstermine korrigiert bzw. hinzugefügt. Bitte berücksichtigen Sie folgende Leerungstermine in 2020 die nicht in der Fibel veröffentlicht wurden:

Biotonne in 2020:

  • Neuruppiner Straßen, Tour 8 in 2020 (Leerung jeweils mittwochs):
    Erster Termin im Jahr 2020 ist am Freitag den 03.01.2020

Restmülltonnen in 2020:

  • Stadt Fehrbellin, Tour 8 in 2020 (Leerung jeweils mittwochs):
    Erster Termin im Jahr 2020 ist am Samstag den 04.01.2020
     
  • Ortsteile Neustadt und Kyritz, Tour 11 in 2020 (Leerung jeweils mittwochs):
    Der erste Abfuhrtag der Tour 11 (mit den Orten: Berlitt, Kötzlin, Breddin und Breddin Abbau, Damelack, Helenenhof, Joachimshof, Kahlschlag, Krüllenkrempe, Kümmernitzer Weg, Lohm, Sophiendorf, Stüdenitz, Voigtsbrügge) in 2020, ist am Samstag den 04.01.2020.
     
  • Ortsteile Neustadt und Kyritz, Tour 22 in 2020 (Leerung jeweils montags):
    Der erste Abfuhrtag der Tour 22 (Holzhausen, Vollmersdorf, Babe, Zernitz-Bahnhof, Charlottenhöhe, Goldbeck, Hohenofen, Kampehl, Koppenbrück, Neuendorf, Neuhof, Neuroddahn, Roddahn, Schönermark, Schwarzwasser, Sieversdorf, Zernitz) in 2020, ist am Samstag den 04.01.2020

Papiertonnen in 2020:

  • Wittstock, Straßen der Tour 8 in 2020, haben Ihren ersten Leerungstermin am 03.01.2020
     
  • Neuruppin, Straßen der Tour 21 in 2020, haben Ihren ersten Leerungstermin am 03.01.2020
     
  • Ortsteile Rheinsberg; Ortsteile und Straßen Wittstock, Binenwalde, Papenbruch-Ausbau der Tour 22 und 23 in 2020 haben ihren ersten Termin in 2020 entsprechend der Abfallfibel am 02.01.2020 bzw. am 03.01.2020.

Alle weiteren Leerungstermine der Papier - Touren 8, 21, 22, 23 für das Jahr 2020 ändern sich.

Die AWU wird die betroffenen Haushalte gesondert per Hauswurf-Mitteilung hierzu informieren und bittet den Fehler zu entschuldigen. Bei Fragen steht die AWU den Bürgern gern unter der Telefonnummer 033920 502 0 oder per Email: info@awu-opr.de zur Verfügung.

 

Flyer herunterladen: Korrektur von Entsorgungsterminen der Papiertonne für das Jahr 2020

Containerdienst für Privat und Gewerbe

Komplettservice von der Stellung bis zur Entsorgung

  • Container von 3 m³ bis zu 40 m³
  • Unterstützung bei Genehmigungen, Nachweisen und Dokumentationen
  • Faire Preise ohne versteckte Kosten

Container buchenJetzt kontaktieren

Ausbildung – die Grundlage für Deinen beruflichen Erfolg

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen

Berufskraftfahrer (m/w/d)

Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Eduard-Maurer-Oberstufen-Zentrum
  • praktische Ausbildung: AWU OPR
  • Abschluss: Berufskraftfahrer m/w/d mit FE: CE (40 t)

Voraussetzungen

  • erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse
  • Führerschein der Klasse B (keine Vorraussetzung)
  • gesundheitliche Eignung zum Führen von Nutzfahrzeugen

Jetzt bewerben

Fachkraft für Kreislauf- u. Abfallwirtschaft (m/w/d)

Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: OSZ II in Forst/Lausitz
  • praktische Ausbildung: BUW Neubrandenburg und AWU OPR

Voraussetzungen

  • erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse
  • Führerschein der Klasse B (keine Vorraussetzung)
  • gesundheitliche Eignung

Jetzt bewerben

Kaufmann/-frau Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: OSZ Neuruppin
  • praktische Ausbildung: AWU OPR

Voraussetzungen

  • erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse
  • Führerschein der Klasse B (keine Vorraussetzung)
  • gesundheitliche Eignung

Jetzt bewerben

Land- und Baumaschinen­mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung

  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: OSZ Neuruppin
  • praktische Ausbildung: AWU OPR und Zentrum für Gewerbeförderung in Götz/Groß Kreutz

Voraussetzungen

  • erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse
  • Führerschein der Klasse B (keine Vorraussetzung)
  • gesundheitliche Eignung zum Führen von Nutzfahr-zeugen

Jetzt bewerben

Die AWU Ostprignitz-Ruppin GmbH

Praktikable Lösungen die ökonomische und ökologische Interessen verbinden

Als regionales Entsorgungs- und Verwertungsunternehmen tragen wir unseren Beitrag dazu bei, wertvolle und knappe Ressourcen effizient zu nutzen. Eine hohe Effizienz lässt sich am besten durch eine umfassende Wiederverwendung unserer Rohstoffe erzielen.

Dafür setzen wir uns mit unserem Know-How und unserer tägliche Arbeit ein: Angefangen mit der Sammlung von Papier, Hausmüll, Sperrmüll, Bioabfall, Elektronikschrott und Grünabfällen bis zum Recycling von Metallen, Pappe und Papier, Kunststoffen oder Baustellenabfällen.

Vertrauen Sie auf die AWU OPR als Profi in der Region, wenn es um das Thema Entsorgung und Verwertung geht.

weiterlesen